am 15. Oktober ab 18 Uhr findet eine Linux Install Party im Co-Working-Space des Hauses des Engagements (HdE) in Freiburg statt. Der Anlass ist das Supportende von Windows 10, das dazu führt, dass Hardware, die nicht für Windows 11 geeignet ist, aussortiert wird. Linux ist hier eine Möglichkeit, diese Hardware …
read moreOther articles
Vortrag: Online-Vortrag: AKIS-80: Einsatz von KI und Herausforderungen
Vortragender: Stephan Auge
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden wollen.
Grundlegende Vorkenntnisse im Umgang mit Laptop oder Computer sind für das Verständnis von Vorteil.
Nach dem Vortrag können Fragen online gestellt und besprochen werden. Die …
read moreVortrag: Hybrid Veranstaltung: Passkeys mit KeepassXC
Vortragender: Janek Bevendorff
Passkeys sollen das Anmelden auf Webseiten bequem vereinfachen. Die IT Big Tech locken mit deren Nutzung über mehrere Endgeräte hinweg - zu Lasten der IT-Sicherheit. Mit KeepassXC muss das nicht so sein; Janek Bevendorff zeigt uns neben Grundlagen das "How to mit KeepassXC".
Grundlegende Vorkenntnisse im Umgang mit …
read moreVortrag: Online-Vortrag: Heimautomation mit Home Assistant
Vortragender: Benno Vock
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden wollen.
Grundlegende Vorkenntnisse im Umgang mit Laptop oder Computer sind für das Verständnis von Vorteil.
Nach dem Vortrag können Fragen online gestellt und besprochen werden. Die …
read moreVortrag: Hybrid Veranstaltung: Bad ING – Von Phish(ING) bis Vish(ING)
Vortragender: Frank Ewert
Grundlegende Vorkenntnisse im Umgang mit Laptop oder Computer sind für das Verständnis von Vorteil.
Nach dem Vortrag können Fragen online gestellt und besprochen werden. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Verein dt. Ingenieure Bezirk Schwarzwald AK-DigIT statt. Vorbildlich hilfreich sind die Hinweise zu Online-Veranstaltungen der DigitalCourage …
read moreVortrag: Hybrid Veranstaltung: Versionskontrolle GIT
Vortragender: Uwe Kleine-König
Grundlagen Versionskontrolle GIT
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden wollen.
Grundlegende Vorkenntnisse im Umgang mit Laptop oder Computer sind für das Verständnis von Vorteil.
Nach dem Vortrag können Fragen online gestellt und …
read moreVortrag: Online-Veranstaltung: Passkey-Einführung
Vortragender: Christian Müller, Dieter Carbon
Meines Erachtens bedeuten Passkeys einen Riesenschritt in der Benutzer-Identifizierung gegenüber einer Server-Anwendung (z.B. Google-, Apple-, Bahn-Account) bezüglich Sicherheit und Erleichterung.
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden wollen.
Grundlegende Vorkenntnisse …
read moreVortrag: Hybrid Veranstaltung: Passkey-Vorbereitung
Vortragender: Dieter Carbon
(Der ursprünglich geplante Vortrag Mi 19.03.2025 AKIS-73 & FLUG: Heimautomation mit Home Assistent wird krankheitsbedingt auf einen späteren Termin verschoben.)
Meines Erachtens bedeuten Passkeys einen Riesenschritt in der Benutzer-Identifizierung gegenüber einer Server-Anwendung (z.B. Google-, Apple-, Bahn-Account) bezüglich Sicherheit und Erleichterung.
Ihre Anwendung ist einfach, schnell …
read moreVortrag: Online-Vortrag AKIS-72: SmartHome Absicherung mit FIIPS
Grundlegende Vorkenntnisse im Umgang mit Laptop oder Computer sind für das Verständnis von Vorteil.
Nach dem Vortrag können Fragen online gestellt und besprochen werden. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Verein dt. Ingenieure Bezirk Rheingau AKIS statt. Vorbildlich hilfreich sind die Hinweise zu Online-Veranstaltungen der …
read moreVortrag: Hybrid Veranstaltung: Grundlagen der Cyber-Sicherheit
Eine Nachhaltige Digitalisierung gelingt nur mit umfassender Weitsicht!
Cecilia und Jona Sander
Die Zeit des digitalen Wandels hat längst begonnen und ist heute auch nicht mehr wegzudenken. Was von Vorteil vieler ist, da es Erleichterung im Leben bringt, hat es dennoch seine Schattenseiten.
Cyber-Attacken nehmen sowohl in Umfang, als auch …
read moreVortrag: Hybrid: Inside -Security-Enhanced- Linux
Hybrid Veranstaltung: Inside -Security-Enhanced- Linux
Security-Enhanced-Linux ist eine von der US-amerikanischen NSA entwickelte Sicherheitsarchitektur, mithilfe derer ein Linux robuster und resilienter konfiguriert werden kann. In dieser Einführung werden die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von SELinux aufgezeigt. Vorkenntnisse zum Thema LINUX-Administration sind von Vorteil.
Grundlegende Vorkenntnisse im Umgang mit Laptop oder Computer …
read moreLinux-Install-Party
am 4. November ab 18 Uhr findet eine Linux Install Party im Vorderhaus des Hauses des Engagements (HdE) in Freiburg statt.
Bei Interesse komm' gerne dazu, egal ob Du Unterstützung suchst oder Hilfesuchenden helfen kannst (oder beides!).
Um den Orgaaufwand klein zu halten, bringen die Unterstützenden bitte die Installationsmedien ihrer …
read moreVortrag: Hybrid: Bücher & Zeitschriften digitalisieren und aufbereiten
Hybrid Veranstaltung: Bücher & Zeitschriften digitalisieren und aufbereiten u. a. mit ScanTailor unter Linux
Bücher & Zeitschriften digitalisieren und aufbereiten - wie gut geht das mit freier Software? Wie immer praxisorientiert, zeigt uns Benno Vock (s)ein Tool zur Nachbearbeitung digitalisierter Texte. Er erläutert, was ihn auf dem Weg ins "papierlose Büro" so …
read moreVortrag: Hybrid: Datenschutzfreundliches Marketing statt giftiges Gezwitscher
Hybrid Veranstaltung: Datenschutzfreundliches Marketing statt giftiges Gezwitscher
"Social Marketing" versprach ganz neue Möglichkeiten zur Kundenbindung. Aber nach den Erfahrungen mit gelöschten XING-Gruppen, werbeverseuchtem SourceForge oder toxicTwitter bedeutet Social Marketing in der Realität eher "investiert ruhig aber ob Ihr davon auch etwas habt, darüber bestimmen andere".
Und was lernen wir alle …
read moreVortrag: Hybrid: Linux-Smartie ohne Telefonitis und Heimweh!
Hybrid Veranstaltung: Linux-Smartie ohne Telefonitis und Heimweh!
Heutige Mobiltelefone sind auch nur Computer, die erst mit Software brauchbar werden. Wir schauen etwas hinter die Kulissen der Software und suchen uns welche aus. Wer sich schon mal spoilern möchte, liest dazu die Artikelserie im Kuketz-Blog. Die Basics im Vortrag sind auch …
read moreVortrag: Hybrid Veranstaltung: Linux beißt nicht, das will nur spielen...
Hybrid Veranstaltung: Linux beißt nicht, das will nur spielen... Umstieg von WasWeißichWoher
Weshalb sich der Umstieg lohnt, wurde bereits 2021 beschrieben (Skript). Heute zeigen wir die Vorbereitungen und das HowTo im Detail an einem Beispiel. Konkrete Tipps und Tricks helfen bei Fragen zur Installationsroutine.
Diese Basics im Vortrag sind auch …
read moreVortrag: Hybrid Veranstaltung: Das Zeitalter der Überwachung fast überall!
Hybrid Veranstaltung: Das Zeitalter der Überwachung fast überall! Höchste Zeit für digitale Selbstverteidigung (z.B. mit freier Software/Linux)
Tomás Zerolo, Freiburger Linux User Group
Hybrid-Veranstaltung: Shoshana Zuboff beschäftigt sich mit der Wechselwirkung zwischen Computern und Gesellschaft und war bis in die späten ′90ern Professorin an der Harvard Business School …
read moreVortrag: Hybrid! Rein in die SSH und sicher durch den Tunnel wieder zurück
Digitale Selbstverteidigung: Hybrid! Rein in die SSH und sicher durch den Tunnel wieder zurück. - Grundlagen der Fernwartung für IT-Sicherheit und Datenschutz mit freier Software (z.B. Linux)
Jona Sander, Founder agile-penguin.com
Hybrid-Veranstaltung: Sicheres Verbinden mit Computern und Servern über SSH. Wir werden praxisorientiert die Secure Shell ergründen und Randbedingungen …
read moreVortrag: Hybrid! Viele Entscheidungen und Auswahl eines (eigenen) Homeservers.
Hybrid-Veranstaltung: Digitale Selbstverteidigung: Hybrid! Viele Entscheidungen und Auswahl eines (eigenen) Homeservers. Verbesserung von mehr IT-Sicherheit und Datenschutz anhand eines Beispiels. (z.B. mit Linux)
Hybrid-Veranstaltung: Grundlagen und Tipps für das interne kleine Netz. Klarer Fall- wer sich vorbereitet, hat mehr vom Vortrag! Mehr Infos zum Thema
Diese Basics im Vortrag …
read moreVortrag: Hybrid! Wann und wo ist IPv6 im kleinen LAN notwendig oder sinnvoll?
Hybrid-Veranstaltung: Digitale Selbstverteidigung: Hybrid! Wann und wo ist IPv6 im kleinen LAN notwendig oder sinnvoll? Hilft es für mehr IT-Sicherheit und Datenschutz? (spielt Linux eine Rolle?)
Hybrid-Veranstaltung: Grundlagen, Tipps & Tricks zur Konfiguration in lockerer Konversation. Doch was ist das? Infos zum Thema
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender …
read moreVortrag: Appetizer und Einführung zum Emacs Org-Mode
Hybrid-Veranstaltung: Appetizer und Einführung zum Emacs Org-Mode - Reintext für mehr IT-Sicherheit und Datenschutz (z.B. mit Linux)
Hybrid-Veranstaltung: Emacs Org-Mode ermöglicht als flexibles Werkzeug die Unterstützung von Selbstmanagement, Wissensspeicher und viel mehr, mit einfachen Aufgabenlisten bis hin zu komplexen Workflows im Projektmanagement, Tabellenverarbeitung, die Erstellung von anspruchsvollen wissenschaftlichen Arbeiten und …
read moreVortrag: Besserwissen erwünscht! Mitmachen auch: einfach Open Street Map mit Kartendaten füttern…
Hybrid-Veranstaltung: Besserwissen erwünscht! Mitmachen auch: einfach Open Street Map mit Kartendaten füttern…
Verschoben vom 15.3. auf den 19.4.
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden: Yopad Flug-VDI
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die …
read moreVortrag: Unsoziale Medien fast überall! Höchste Zeit für digitale Selbstverteidigung.
Hybrid-Veranstaltung: Unsoziale Medien fast überall! Höchste Zeit für digitale Selbstverteidigung.
Kommunikation im Internetz - für KMU und Menschen, groß und klein, privat und öffentlich.
Das föderierte Universum und dezentrale Messenger befreien aus alten Zwängen. Begriffserklärungen, Beispiele zu Hauf' und How-To's gibt es auch.
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt …
read moreVortrag Digitale Selbstverteidiung mit freier Software (z.B. Linux): Einführung in das LINUX-Scripting, einfache Aufgaben automatisiert lösen
Digitale Selbstverteidigung mit freier Software (z.B. Linux)
Hybrid-Vortrag: Einführung in das LINUX-Scripting, einfache Aufgaben automatisiert lösen
Das freie OS LINUX bietet neben all den graphischen Finessen auch die Möglichkeit effizient Aufgaben zu automatisieren. In diesem Beitrag wird an das Thema herangeführt und dieses anschaulich abgegrenzt, sowie die beteiligten Komponenten …
read moreVortrag Digitale Selbstverteidiung mit freier Software (z.B. Linux): Darktable für den Foto-Workflow
Digitale Selbstverteidigung mit freier Software (z.B. Linux)
Hybrid-Vortrag: Darktable für den Foto-Workflow
Sichern, aussortieren, bewerten+Schlagworte, ablegen+finden, verwerten...
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden: Yopad Flug-VDI
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die …
read moreVortrag Digitale Selbstverteidiung mit freier Software (z.B. Linux): Ras pi hole
Digitale Selbstverteidigung mit freier Software (z.B. Linux)
Hybrid-Vortrag: Ras pi hole
Im Rahmen der Vortragsreihe "Digitale Selbstverteidigung mit freier Software" handelt der Vortrag von der freien Linux-Software "Pi-hole". In Verbindung mit einem kleinen Linux- Einplatinencomputer (Raspberry Pi) kann ein komplettes Netzwerk, unabhängig der darin genutzten Betriebssysteme [Windows, MacOS, Android …
read moreVortrag Digitale Selbstverteidiung mit freier Software (z.B. Linux): Vorträge mit LaTex gestalten, Tools & How To
Digitale Selbstverteidigung mit freier Software (z.B. Linux)
Online-Vortrag: Vorträge mit LaTex gestalten, Tools & How To
In diesem Vortrag geht es um die Erstellung von Präsentationen und Vorträgen mit LaTeX. Dabei wird eine Vorlage vorgestellt, mit deren Hilfe die Erstellung schnell und einfach gelingt. Vorteile dieses Vorgehens: Du musst dir …
read moreVortrag Digitale Selbstverteidiung mit freier Software (z.B. Linux): FOSS-Tools zur Online-Zusammenarbeit
Digitale Selbstverteidigung mit freier Software (z.B. Linux)
Online-Vortrag: FOSS-Tools zur Online-Zusammenarbeit
Wenn man auf räumliche Distanz zusammen arbeiten möchte, sind kollaborative Online-Tools zum Mittel der Wahl geworden. Wir stellen datensparsame Tools aus der Welt der freien quelloffenen Software vor.
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden: Yopad …
read moreVortrag Freund, Feind, Mittelstand: Augen auf vor Datenklau + Industrie-Spionage
Digitale Selbstverteidigung mit freier Software (z.B. Linux)
Online-Vortrag: Freund, Feind, Mittelstand: Augen auf vor Datenklau + Industrie-Spionage
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden: Yopad Flug-VDI
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden wollen …
read moreVortrag "Linux inside: Benutzer und ihre Rechte – Dateiberechtigungen" (online)
Online-Vortrag: Linux inside: Benutzer und ihre Rechte – Dateiberechtigungen
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden: Yopad Flug-VDI
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden wollen.
Grundlegende Vorkenntnisse im Umgang mit Laptop oder Computer sind …
read moreVortrag "Digitale Selbstverteidigung: damit private E-Mails vertraulich bleiben" (online)
Online-Vortrag: Digitale Selbstverteidigung: damit private E-Mails vertraulich bleiben: - Prinzip der Ende zu Ende-Verschlüsselung - grundlegende Einstellungen (Linux inside)
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden: Yopad Flug-VDI
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden wollen …
read moreSpenden
Sondermeldung: Leider erst auf Nachfrage haben wir erfahren, dass zum Vortrag "Alternative Linux" im März Spenden eingegangen sind - die 20,- € gehen an: https://manjaro.org/ Vielen Dank den Spendenden!
read moreVortrag "Digitale Selbstverteidigung: selbstsicher surfen im Haifischbecken des wilden Westens" (online)
Online-Vortrag: Digitale Selbstverteidigung: selbstsicher surfen im Haifischbecken des wilden Westens - Browser – Addons – Einstellungen - Auswahl + Empfehlungen (Linux inside)
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden: Yopad Flug-VDI
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden wollen …
read moreVortrag "Digitale Selbstverteidigung: Passwörter" am 26.5.2021 (nur online)
Digitale Selbstverteidigung: Passwörter
Kurzvortrag: Passphrasen zum Eigenschutz - Passwort-Management: best Practise in Software (Keepass) und Einstellungen.
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden wollen. Grundlegende Vorkenntnisse im Umgang mit Laptop oder Computer sind für das Verständnis von …
read moreVortrag "Alternative Linux?" am 24.3.2021 (nur online)
Alternative Linux?
Muss es immer Windows sein - oder lohnt sich der Blick über den Tellerrand? Ist das „Nerd-Betriebssystem“ Linux nur etwas für EDV-Experten oder ist es alltagstauglich für alle?
In diesem Vortrag sollen Vor- und Nachteile eines Umstiegs auf Linux für Einsteiger beleuchtet werden. Folgende Fragen werden u. a. behandelt …
read moreVortrag "Freund, Feind, Jederleut: Augen auf bei Datenklau!" (nur online)
Online-Vortrag: Freund, Feind, Jederleut: Augen auf bei Datenklau!
- Weshalb Datenschutz + Privatsphäre im Netz?
- Datensicherheit vs. Datenschutz
- GMV - Grundsätze digitaler Selbstverteidigung
- freie Software
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden wollen.
- grundlegende Vorkenntnisse im Umgang mit Laptop …
Vortrag "Datensicherung für den Heimgebrauch, aber klar doch!" (nur online)
Clemens Schweigler hält am Mittwoch, den 25. November 2020, einen Vortrag zum Thema "Datensicherung für den Heimgebrauch, aber klar doch!".
...oder brauchen Sie keine Versicherung?
Etwas Grundlagen zum Daten-Backup gibt's im Vortrag:
- Planung: Weshalb, Wer, Was, Prio
- Vorbereitung: Wieviel, Wann, Wohin, Kosten, Methoden
- Durchführung, Datenwiederherstellung
Diese Basics sind auch für …
read moreVortrag über freie Software und Installationsparty im Haus des Engagements
Finn Hees hielt am Mittwoch, den 11. Dezember 2019, einen Vortrag zum Thema "Freie Software und ich?!". Der Vortrag beleuchtete anschaulich die Vorteile von freier Software in Abgrenzung zu proprietärer Software. Im Anschluss gab es noch Gelegenheit für Gespräche, Diskussion verschiedener Probleme im kleinen Kreis und es wurde auch Linux …
read more