Digitale Selbstverteidigung mit freier Software (z.B. Linux)
Online-Vortrag: Vorträge mit LaTex gestalten, Tools & How To
In diesem Vortrag geht es um die Erstellung von Präsentationen und Vorträgen
mit LaTeX. Dabei wird eine Vorlage vorgestellt, mit deren Hilfe die Erstellung
schnell und einfach gelingt. Vorteile dieses Vorgehens: Du musst dir …
Digitale Selbstverteidigung mit freier Software (z.B. Linux)
Online-Vortrag: FOSS-Tools zur Online-Zusammenarbeit
Wenn man auf räumliche Distanz zusammen arbeiten möchte, sind kollaborative
Online-Tools zum Mittel der Wahl geworden. Wir stellen datensparsame Tools
aus der Welt der freien quelloffenen Software vor.
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden:
Yopad …
Digitale Selbstverteidigung mit freier Software (z.B. Linux)
Online-Vortrag: Freund, Feind, Mittelstand: Augen auf vor Datenklau + Industrie-Spionage
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden:
Yopad Flug-VDI
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details
und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden
wollen …
Online-Vortrag:
Linux inside: Benutzer und ihre Rechte – Dateiberechtigungen
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden:
Yopad Flug-VDI
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details
und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden
wollen.
Grundlegende Vorkenntnisse im Umgang mit Laptop oder Computer sind …
Online-Vortrag:
Digitale Selbstverteidigung: damit private E-Mails vertraulich bleiben: - Prinzip der Ende zu Ende-Verschlüsselung - grundlegende Einstellungen (Linux inside)
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden:
Yopad Flug-VDI
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details
und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden
wollen …
Sondermeldung: Leider erst auf Nachfrage haben wir erfahren,
dass zum Vortrag "Alternative Linux" im März Spenden
eingegangen sind - die 20,- € gehen an: https://manjaro.org/
Vielen Dank den Spendenden!
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden:
Yopad Flug-VDI
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details
und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden
wollen …
Kurzvortrag: Passphrasen zum Eigenschutz -
Passwort-Management: best Practise in Software (Keepass) und Einstellungen.
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details und
Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden wollen.
Grundlegende Vorkenntnisse im Umgang mit Laptop oder Computer sind für das
Verständnis von …
Muss es immer Windows sein - oder lohnt sich der Blick über den Tellerrand?
Ist das „Nerd-Betriebssystem“ Linux nur etwas für EDV-Experten oder ist es alltagstauglich für alle?
In diesem Vortrag sollen Vor- und Nachteile eines Umstiegs auf Linux für Einsteiger beleuchtet werden.
Folgende Fragen werden u. a. behandelt …
Online-Vortrag:
Freund, Feind, Jederleut: Augen auf bei Datenklau!
Weshalb Datenschutz + Privatsphäre im Netz?
Datensicherheit vs. Datenschutz
GMV - Grundsätze digitaler Selbstverteidigung
freie Software
Diese Basics im Vortrag sind auch für Windows-Anwender wichtig, Details
und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden
wollen.
Finn Hees hielt am Mittwoch, den 11. Dezember 2019, einen Vortrag zum Thema
"Freie Software und ich?!".
Der Vortrag beleuchtete anschaulich die Vorteile von freier Software in
Abgrenzung zu proprietärer Software.
Im Anschluss gab es noch Gelegenheit für Gespräche, Diskussion verschiedener
Probleme im kleinen Kreis und es wurde auch Linux …